Reise durch den Körper

Wie gut weißt du über Deinen eigenen Körper bescheid? Wie ist der Bewegungsapparat aufgebaut? Welche Reize braucht er, um gut funktionieren zu können? Was kannst Du tun, um ihm wieder ins Gleichgewicht zu verhelfen, wenn er mit Schmerzen um Hilfe ruft?

Wissen ist Macht...

... und Selbstermächtigung unsere beste Chance in einer Zeit mit immer mehr chronischen Erkrankungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Lerne Deinen Körper kennen um zu wissen, wie Du ihn unterstützen kannst. Wir sind von Natur aus Meister der Anpassung und auch Selbstheilung. Solange wir unseren wunderbaren Körper aber nicht als Partner wertschätzen lernen, sondern ihn nur wie ein Lasttier behandeln, werden wir nur die Kehrseiten seiner Anpassungsfähigkeit erleiden.

Ganzheitlichkeit

Physik, Physiologie, Anatomie, Bewegungs- und Trainingslehre, Neurologie und etliche andere Wissenschaftsbereiche verraten uns viel über unseren Körper. Es liegt an uns, dieses Wissen zu einem Ganzen zusammenzubringen  und es für uns selbst nutzbar zu machen. Der Kurs bietet neben dem Wissen vorallem auch Anregungen und Ansäzte, den eigenen Körper und seine Weisheit und Stärke wieder zu erfahren. Mache Dich mit uns auf die Reise, ihn (wieder) zu entdecken!

Faszination

Wenn wir aufhören, im Hamsterrad zu rennen, gegen Dinge anzukämpfen und stattdessen anfangen, auf etwas hinzuarbeiten, werden sich neue Welten auftun. Wir haben die Chance auf neue Erfahrungen, die uns erkennen lassen, wie komplex unser Organismus ist und wie vielfältig wir auf ihn einwirken und gemeinsam mit ihm gestalten können. Prävention, Selbstheilung, Resilienz, Leistungsfähigkeit, Ausgeglichenheit, Motivation, Überschreiten von Mustern, Auflösen von Blockaden. Sei dabei.

Im Kurs erwartet Dich ein Mix aus Theorie und Praxis. Wir werden uns nach und nach verschiedenen Aspekten unseres Bewegungsapparats zuwenden. Du wirst erster Hand erfahren, wie Du positiv und negativ auf Deinen Körper einwirkst und einwirken kannst. Wir befassen uns praxisnah mit Anatomie, Physiologie, Trainings- und Bewegungslehre. Mit Atemübungen, Elementen aus dem autogenen Training, der Neuroathletik und den Kampfkünsten sowie verschiedenen Meditationsformen ergründen wir die Wirkung der geistig-emotionalen Aspekte. Kräftigungsübungen, Dehnung und Selbstmassage helfen uns, ein besseres Fespür für unseren Körper zu entwickeln und unsere Anatomiekenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Dabei bleibt Zeit für Deine Fragen und Themen.

Kursdaten

Kursort:    online (Zoom)

Kursdauer / -format:    12 x 60 Minuten

Kursgebühr:    110,- € (inkl. 7% MwSt.)

Kursleitung:    Janine Böhme

Kurszeit:    Mittwoch, 19:30-20:30 Uhr


Voranmeldung:    erforderlich, Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt

Bitte beachten:    Wir üben ohne Schuhe, um auch den Füßen die notwenigen Reize und Freiheiten bieten zu können. Zum Training sind ein Handtuch und dicke Socken mitzubringen.

Wichtiger Hinweis der Kursleiterin

Ich bin werder ausgebildete Ärztin noch Therapeutin und kann entsprechend weder Diagnosen stellen noch therapieren oder andere medizinische Behandlungen anbieten. Als Übungsleiterin und Trainerin kann ich im Rahmen meiner Expertise meine TeilnehmerInnen anleiten, Wissen und Erfahrungen weitergeben und über Bewegungs-, Haltungs-, Entspannungs-, Acktsamkeits-, Koordinations- und Techniktraining (Selbst-)Erfahrungen ermöglichen sowie zu einer positiven Entwicklung der Gesundheit beitragen.