Zum Start gibt es ein paar Dinge zu beachten
Sport ist nicht automatisch gesundheitsförderlich, insbesondere wenn vielleicht schon Vorerkrankungen, Bewegungseinschränkungen oder Fehlbelastungen vorliegen.
Damit es sich bei unseren Angeboten tatsächlich um Gesundheits- und Rehasport handelt, der Dir und Deinem Körper gut tut, achten wir besonders auf die richtige Übungsauswahl, -ausführung und Belastungsintensität. Damit dies gelingen kann, müssen wir Dich, Deine Voraussetzungen, Bedürfnisse und Ziele gut kennen. Dafür gibt es unser Aufnahme- und Qualitätssicherungsverfahren.
Anamnesebogen
Jeder, der zum ersten Mal an einem unserer Bewegungsangebote teilnimmt, muss im Vorfeld einen ausgefüllten Anamnesebogen einreichen. In diesem werden Vorerkrankungen, relevante Gewohnheiten, Einschränkungen etc. abgefragt. Er bildet die Grundlage für das Aufnahmegespräch. Je nach gewählten Angebot, fordern wir eventuell noch ein ärztliches Attest von Dir, um sicher zu gehen, dass die Teilnahme für Dich unbedenklich und förderlich ist.
Aufnahmegespräch
Wir möchten Dich persönlich kennenlernen, um Dich bestmöglich unterstützen zu können! Im Gespräch gehen wir den von Dir ausgefüllten Anamnesebogen durch und klären eventuell offene Fragen. Gemeinsam mit Dir legen wir dann die Ziele und Meilensteine für Dein Training bei uns fest. Schmerzreduktion, Erhalt oder Rückerlangung von Beweglichkeit und Bewegungssicherheit, stärkere Knochen, Stärkung des Selbstbewusstseins und vieles mehr sind mögliche Ziele.
Feedback und Anpassung
In regelmäßigen Abständen werden wir Rücksprache halten, wie Du Dich fühlst, was Deine Erfahrungen sind, wie du mit Deinen Zielen vorankommst und wie wir Dich noch besser unterstützen können. Gemeinsam mit Dir können wir dann Dein Sportprogramm entsprechend anpassen und neue Ziele vereinbaren. Wir sind für Dich da und stehen Dir als Partner bei der Erreichung Deiner Ziel zur Seite. Gleichzeitig nutzen wir Dein Feedback, um selbst noch besser zu werden.
Download Anamnesebogen
Reiche den ausgefüllten Anamnesebogen mindestens eine Woche vor Deinem Aufnahmegespräch bei uns ein, sodass wir gut vorbereitet in das Gespräch mit Dir gehen können.
Schicke uns Deinen ausgefüllten Anamnesebogen postalisch zu (FSV Erlangen-Bruck, Abteilung ReGe, Tennenloher Straße 68, 91058 Erlangen), gib ihn in einem geschlossenen Umschlag im Geschäftszimmer ab (Öffnungszeiten) oder sende ihn per E-Mail an ReGe@fsverlangenbruck.de (Betreff: Anamnesebogen + Dein Name). Herzlichen Dank!
Jetzt Termin für Dein Erstgespräch reservieren
Sichere Dir jetzt einen kostenfreien Termin für Dein Aufnahmegespräch bei uns.
Aktuell führen wir die Gespräche per Videokonferenz über GoToMeeting durch. Den Zugangslink erhältst Du mit der Buchungsbestätigung. Plane etwa eine halbe Stunde für das Gespräch ein.